Koalitionsbruch in Frankfurt: FDP verlässt Römer-Koalition
Die politischen Spannungen in Frankfurt haben ihren Höhepunkt erreicht, als die FDP überraschend die Römer-Koalition verließ und damit das Ende des Viererbündnisses herbeiführte. Die Grünen, SPD und Volt planen jedoch, weiterhin ohne die FDP zu regieren. Oberbürgermeister Josef äußerte sich enttäuscht über den fehlenden Verantwortungswillen der FDP. Der Koalitionsbruch folgte nach einer umstrittenen Abstimmung über ein neues Drogenhilfezentrum für Crack-Abhängige, das nun beschlossen wurde. Die Stadt steht vor vielen Herausforderungen auf dem Weg zur Kommunalwahl, da neue Mehrheiten gefunden werden müssen. Politische Beobachter erwarten, dass der Streit um das Suchthilfezentrum weiterhin die Agenda in Frankfurt bestimmen wird.
Frankfurter Rundschau, tagesschau.de, FAZ, hessenschau.de, SZ.de, T-Online, WELT, Mainpost, N-TV, Idea.de