Israel plant Auffanglager für 600.000 Palästinenser im Gazastreifen
Die Pläne Israels, ein gigantisches Auffanglager für 600.000 Palästinenser im Gazastreifen zu errichten, sorgen international für Besorgnis und werfen ethische Bedenken auf. Kritiker bezeichnen die Initiative als Vorstufe zur Vertreibung und warnen davor, dass es sich um eine ethnische Säuberung handeln könnte. Der israelische Minister Israel Katz hat betont, dass alle Palästinenser in eine kontrollierte Zone gebracht werden sollen, was die bereits angespannte Situation im Nahen Osten weiter eskalieren könnte. Inmitten des Krieges und der anhaltenden Gewalt stellen diese Pläne eine verstörende Entwicklung dar, die sowohl humanitäre als auch politische Fragen aufwirft.
tagesschau.de, Spiegel, DIE ZEIT, SZ.de, Deutschlandfunk, RND.de, Presseportal, Berliner Morgenpost, Tagesspiegel, N-TV