Magdeburg: Sensationelle Erkenntnisse aus dem Grab von Otto dem Großen
Die Überreste von Kaiser Otto dem Großen, mehr als 1000 Jahre nach seinem Tod, werden derzeit im Magdeburger Dom untersucht. Bei der Öffnung seines Grabes wurden spektakuläre Funde gemacht, darunter Hinweise auf Parodontose und Arthrose. Zudem zeigt sich, dass Otto eine überdurchschnittliche Körperhöhe hatte. Das Grab, das bereits mehrfach geöffnet wurde, enthält nicht nur menschliche Knochen, sondern auch Eierschalen und Stoffreste, die wertvolle Einblicke in die Geschichte bieten.
MDR, N-TV, SZ.de, BILD, Volksstimme, Deutschlandfunk Kultur, Zeit Online