News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 27.11.2025 / 02:00

Bürgergeld-Reform unter Druck: Merz-Regierung kämpft um neue Grundsicherung

Die geplante Reform des Bürgergeldes sorgt für erhebliche Kontroversen und Verunsicherung unter den Betroffenen. Die Merz-Regierung sieht sich massiver Kritik ausgesetzt, insbesondere von Sozialverbänden, die vor verfassungswidrigen Änderungen warnen. Während die Regierung Einsparungen in Höhe von rund einer Milliarde Euro anstrebt, befürchten Experten und Organisationen wie die AWO, dass die Reform zu einer Verschärfung der sozialen Lage vieler Bürger führen könnte. Besonders für psychisch Erkrankte könnte die neue Grundsicherung fatale Folgen haben. Trotz der angekündigten Änderungen bleiben die Regeln vorerst bestehen, da die Umsetzung sich erheblich verzögert. Ein Tacheles über die geplanten Maßnahmen ergibt, dass Bürgergeldempfänger mit drastischen Kürzungen rechnen müssen und somit existenzielle Ängste antreiben. Der gesellschaftliche Druck könnte weiter steigen, aufgrund drohender Obdachlosigkeit und einer Verarmung weiter Bevölkerungsteile.
ARD Mediathek, Frankfurter Rundschau, Merkur, WELT, stuttgarter-nachrichten.de, Hpd.de, Ärzte der Welt, nTV, Deutschlandfunk, Augsburger Allgemeine