G7-Staaten erreichen unerwartete Einigung zum Iran-Israel-Konflikt
Beim G7-Gipfel in Kanada haben die Staats- und Regierungschefs überraschend eine Erklärung zur Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel verabschiedet. Trotz des vorzeitigen Abgangs von Trump einigten sich die G7-Staaten auf die Notwendigkeit einer Deeskalation im Nahen Osten und betonten das Recht Israels auf Selbstverteidigung. Kanzler Merz äußerte die Sorge über iranische Angriffe und versicherte Israel Unterstützung, während er gleichzeitig warnte, dass es kritisch sei, den Konflikt nicht weiter auszuweiten. Der Gipfel thematisierte auch die Bedrohungen durch Irans Atomprogramm, was europaweite Appelle zur Deeskalation aufwarf.
tagesschau.de, Deutschlandfunk, SZ.de, N-TV, Spiegel, Frankfurter Rundschau, Schweizer Fernsehen, WELT, FAZ, SWR