Internationale Unsicherheit über Tiefseebergbau-Regelungen
Die Verhandlungen über die Regelungen für den Tiefseebergbau kommen nicht voran, da die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) keine Einigung erzielen konnte. Entwicklungen in Jamaika und die Diskussionen über die Zukunft des Rohstoffabbaus am Meeresboden haben gezeigt, dass die Weltgemeinschaft uneins ist. Während einige Länder eigene Wege gehen, bleibt die Einigung auf gemeinsame Regeln für den Tiefseebergbau in weiter Ferne. Der ISA-Rat hat die Entscheidung über den Mining Code erneut vertagt, was die Hoffnungen auf einen geordneten Beginn des Bergbaus unter dem Meeresgrund dämpft.
tagesschau.de, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, taz.de, ZDFheute, boerse.de, Kurier, STERN.de, oekonews, BVZ