Widerstand gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht
Die Nominierung der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht sorgt für erhebliche politische Kontroversen. Abgeordnete der Union äußern scharfe Kritik und bezeichnen sie als "niemals wählbar". Der Widerstand gegen ihre Ernennung ist weitreichend, mit Blockadedrohungen von allen Seiten. Brosius-Gersdorf, die für Positionen wie ein Verbot der AfD und eine Impfpflicht eintritt, hat die Gemüter erneut erhitzt. Auch die Kirche zeigt Besorgnis bezüglich der anstehenden Richterernennungen. Während die Union möglicherweise Günter Spinner aufstellen will, fordert die Linke ein Mitspracherecht bei der Richterwahl. In diesem politischen Stresstest wird diskutiert, wie links ein Verfassungsrichter sein darf und ob der Prozess zur Richterwahl weiter politisiert wird.
WELT, FAZ, LTO.de, Tagesspiegel, SZ.de, NZZ, Katholisch.de, Cicero Online, DIE ZEIT, Deutschlandfunk