Eskalation im Nahen Osten: Merz und Bundesregierung reagieren auf US-Angriff auf Iran
Die Spannungen im Nahen Osten haben zugenommen, nachdem der US-Präsident Trump einen Angriff auf iranische Atomanlagen befohlen hat. Bundeskanzler Merz stellte fest, dass er erst nach dem Beginn der Angriffe informiert wurde, was zu Kritik von Seiten der Oppositionspolitiker Stegner und Mützenich führte. Inmitten dieser Ereignisse hat die Bundesregierung betont, dass sie Spekulationen über die Motive und Konsequenzen des US-Militärschlags nicht anheizen möchte. Gleichzeitig meldet der Iran, dass es zu Raketenangriffen auf Israel gekommen ist, bei denen zahlreiche Personen verletzt wurden. Merz fordert in diesem Kontext Verhandlungen zur Deeskalation der Situation.
Spiegel, WELT, Deutschlandfunk, Zeit Online, Watson, Berliner Morgenpost, FAZ, N-TV, Tagesspiegel, T-Online