Eskalation im Nahen Osten: Merz betont Notwendigkeit zur Deeskalation und das Verbot iranischer Atomwaffen
Inmitten wachsender Spannungen zwischen Israel und Iran hat Bundeskanzler Friedrich Merz seine Besorgnis über die Situation im Nahen Osten geäußert. Er forderte eine sofortige Beendigung der Angriffe auf zivile Ziele in Israel durch den Iran und betonte, dass die Ausweitung des Konflikts verhindert werden müsse. Dies wurde auch als zentrales Thema bei den bevorstehenden G7-Gesprächen hervorgehoben. Zudem wiederholte Merz, dass der Iran keine Nuklearwaffen entwickeln dürfe, was auch von Unionsfraktionschef Jens Spahn unterstützt wird, der die israelische Regierung in ihrem Vorgehen gegen den Iran verteidigt.
N-TV, WELT, Deutschlandfunk, SZ.de, boerse.de, STERN.de, Agenzia Nova, AD HOC NEWS, Yahoo Nachrichten, UNTERNEHMEN-HEUTE.de