Automesse Shanghai 2025: Herausforderungen und Trends im chinesischen Automarkt
Die bevorstehende Automesse in Shanghai wirft erhebliches Licht auf die turbulente Situation des chinesischen Automarktes. Während hunderte Hersteller ihre Produkte präsentieren, kämpfen deutsche Autobauer wie Audi und BMW darum, nicht den Anschluss zu verlieren. China führt die E-Auto-Revolution an, wobei Marken wie Nio und BYD die Oberklasse herausfordern und sich schnell weiterentwickeln. Experten warnen, dass ohne schnelle Anpassungen die deutschen Hersteller möglicherweise ins Hintertreffen geraten. Die Trends der Messe sind geprägt von Innovationen wie fliegenden Autos und autonomem Fahren, die die Zukunft der Mobilität neu definieren könnten. Gleichzeitig stehen Handelskriege und Sicherheitsbedenken im Mittelpunkt der Diskussionen. Die deutsche Autoindustrie könnte dabei in der Lage sein, die eigene Position zu stabilisieren, doch die Herausforderungen sind erheblich.
WirtschaftsWoche, BR, WELT, Handelsblatt, ZDF, SZ.de, kfz-betrieb, T-Online, autohaus.de, noz.de