Große Mehrheit unterstützt Pflegevollversicherung zur Bewältigung der Pflegekrise
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage spricht sich eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung für die Einführung einer Pflegevollversicherung aus. Viele Menschen sehen darin einen solidarischen Weg, um die Herausforderungen im Pflegebereich zu bewältigen. Insbesondere die Refinanzierung der Pflegeversicherung wird als dringendes Problem erkannt, da immer mehr Menschen Bedenken haben, dass teure Heimplätze ein Armutsrisiko darstellen. Die politischen Diskussionen rund um die Pflege werden von Forderungen nach konkreten Reformen und einem einheitlichen Ansatz begleitet. Während einige Stimmen die Streichung bestimmter Pflegegrade kritisieren, betonen andere die Notwendigkeit, zielgerichtete Hilfen zu entwickeln. Eine Umfrage zeigt, dass 65% der Deutschen eine Übernahme aller Kosten durch die Pflegevollversicherung fordern, was auf ein starkes Bedürfnis nach Veränderung hinweist.
DIE ZEIT, Spiegel, Tagesspiegel, Presseportal, Berliner Morgenpost, Merkur, SZ.de, haeusliche-pflege.net, WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung, junge Welt