Dalai Lama feiert 90. Geburtstag und kündigt Nachfolge an
Anlässlich seines 90. Geburtstags hat der Dalai Lama in einer Videobotschaft erklärt, dass es eine Nachfolge geben wird. Dies kommt inmitten von Spekulationen über einen Machtkampf um die Reinkarnation des spirituellen Oberhaupts der Tibeter. Peking erhebt Ansprüche auf das Entscheidungsrecht bei der Bestimmung des nächsten Dalai Lama, während der Dalai Lama selbst betont, dass die Nachfolge eine tibetische Angelegenheit bleibt. Politiker und Buddhisten warnen vor dem Einfluss Chinas auf die Nachfolge, während der Dalai Lama seine Institution auch nach seinem Tod weiterbestehen sieht. Die tibetische Gemeinschaft äußert Besorgnis über die Zukunft ohne ihn, was die Debatte um sein Erbe und die Freiheit Tibets weiter anheizt.
Spiegel, Schweizer Radio und Fernsehen, FAZ, mdr.de, Ntv, STERN.de, derStandard.de, Deutschlandfunk, stuttgarter-nachrichten.de, RND.de