Forscher entdecken mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik
Eine Forschungsmission im Atlantik hat zur Entdeckung von über 1.000 radioaktiven Fässern geführt. Diese Fässer wurden mit Hilfe von Tauchrobotern in Tiefenlagen des Ozeans gefunden. Die Entdeckung wirft ernsthafte Fragen zur Meeresverschmutzung und den potenziellen Gefahren durch Radioaktivität auf. Wissenschaftler starten nun eine Spurensuche, um mehr über die Herkunft und Auswirkungen dieser radioaktiven Abfälle auf das marine Ökosystem zu erfahren.
NDR.de, Spiegel, WEB.DE, main-echo.de, Berliner Morgenpost, Spektrum der Wissenschaft, zdfheute.de, Deutschlandfunk, Innsalzach24, MSN