Generationenkonflikte belasten jüngere Arbeitnehmer im Arbeitsmarkt
Laut dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport stehen Generationenkonflikte im Fokus, die insbesondere jüngere Beschäftigte betroffen. 28 Prozent der Generation Z berichten von Konflikten im Arbeitsumfeld, die häufig zwischen älteren und jüngeren Kollegen auftreten. Besonders in den Bereichen Erziehung und Lehre sind solche Konflikte häufig. Trotz der Herausforderungen räumt die Generation Z der Gesundheit eine hohe Priorität ein und nimmt gesundheitliche Probleme, insbesondere Infekte, ernster als vor der Pandemie. Dies wirft Fragen zur Arbeitszufriedenheit und dem Arbeitsklima auf, besonders in Unternehmen, wo Generationenkonflikte verstärkt zu spüren sind.
DIE ZEIT, zdfheute.de, STERN.de, Deutschlandfunk, WELT, Tagesspiegel, News4teachers, Pharmazeutische Zeitung, upday.com, Tageblatt