Elektronische Patientenakte: Fortschritte und Herausforderungen im Datenschutz
Die Diskussion um die elektronische Patientenakte (ePA) gewinnt an Intensität, da Datenschutzbeauftragte auf die dringende Notwendigkeit von verbesserten Datenschutzeinstellungen hinweisen. Während der Bundestag eine Widerspruchslösung für die ePA festhält, hat der Petitionsausschuss Anträge zur Einführung von Opt-in-Optionen abgelehnt. Gesundheitsdienstleister sehen sich vor dem Start der ePA mit bedeutsamen IT-Problemen konfrontiert. Zudem wird ein gesellschaftliches Umdenken zur Akzeptanz der ePA gefordert. Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert zudem Nachbesserungen bei der ePA-App, um den Schutz der Patienteninformationen zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion und die entsprechende Gesetzgebung entwickeln werden.
DIE ZEIT, Berliner Morgenpost, boerse.de, heise online, Ärzte Zeitung, WELT, kma Online, Deutsche Apotheker Zeitung, DAZ, it-daily, Pharmazeutische Zeitung