Umsetzung der EU-Asylreform sorgt für Kontroversen
Das Kabinett hat die umstrittene Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) beschlossen, jedoch gibt es Bedenken, dass die Reform die Abschiebungen von Asylbewerbern erheblich verzögern könnte. Handicap International warnt vor einem "Katalog der Grausamkeiten" innerhalb der Umsetzung, während Bundesinnenminister auf weitere notwendige Reformen drängt. Dobrindt äußert, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichend seien und es dringenden Handlungsbedarf gibt, um den Migrationsdruck zu verringern. Gleichzeitig wird die Perspektive für Kinder in einem neuen Bericht von Terre des Hommes als unzureichend kritisiert, was die umstrittene Debatte um die Asylpolitik weiter anheizt.
WELT, DIE ZEIT, Presseportal, boerse.de, Berliner Zeitung, stuttgarter-nachrichten.de, SPD-Bundestagsfraktion, STERN.de, Oldenburger Onlinezeitung, T-Online