Bundesregierung investiert massiv in die Verkehrsinfrastruktur
Die Bundesregierung plant, bis 2029 insgesamt 166 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur zu investieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schiene, die mehr als 100 Milliarden Euro für die Sanierung maroder Bahnstrecken erhalten soll. Die Deutsche Bahn wird mit 107 Milliarden Euro unterstützt, um die Schienensanierung voranzutreiben. Gleichzeitig wird betont, dass zusätzliche Gleise notwendig sind, um Staus in Städten gegen Baustellen auszutauschen. Diese Rekordausgaben sollen helfen, die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland entscheidend zu verbessern.
Spiegel, STERN.de, Golem, Behörden Spiegel, LOK Report, TradingView, WELT, Tagesspiegel, N-TV, boerse.de