USAID: Offizielle Schließung und alarmierende Folgen für die Entwicklungshilfe
Die US-Entwicklungshilfebehörde USAID hat offiziell ihre Arbeit eingestellt. Diese Entscheidung, die während der Regierungszeit von Donald Trump getroffen wurde, hat Besorgnis ausgelöst, da Experten schätzen, dass durch die Kürzungen der US-Hilfen über 14 Millionen zusätzliche Todesfälle in den kommenden Jahren drohen könnten. Die Bundesentwicklungsministerin Alabali-Radovan warnt vor den katastrophalen Folgen für die betroffenen Länder und betont die internationale Verantwortung. Die Schließung von USAID könnte das Leben Millionen von Menschen gefährden, insbesondere Kinder, die auf Entwicklungsprogramme angewiesen sind. Trotz dieser Krise bekräftigt Alabali-Radovan das Engagement Deutschlands, ein verlässlicher Partner in der globalen Entwicklungsarbeit zu bleiben.
DIE ZEIT, Spiegel, Deutschlandfunk, WELT, T-Online, tagesschau.de, Presseportal, FAZ, Ntv, Kölner Stadt-Anzeiger