Ursula von der Leyen unter Druck: Misstrauensvotum im EU-Parlament
Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, sieht sich einem bedeutenden Misstrauensvotum im EU-Parlament gegenüber, das ihre Machtbasis erheblich schwächt. Kritiker aus verschiedenen politischen Lagern, insbesondere von rechten Parteien, werfen ihr vor, in ihrer Führungsarbeit versagt zu haben und machen Russland für die entstandene Misstrauensdebatte verantwortlich. In einer hitzigen Debatte wird von der Leyen sowohl für ihre Corona-Politik als auch für vermeintliche Vertuschungen kritisiert. Die Spannung im Parlament ist hoch, und viele fragen sich, ob dies das Ende ihrer Amtszeit bedeuten könnte.
WELT, DIE ZEIT, Spiegel, Deutschlandfunk, SZ.de, Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung, Berliner Morgenpost, FAZ, der Freitag