Eskalation im Nahen Osten: Iran trifft Vorkehrungen gegen Cyberangriffe und schränkt Internetzugang ein
Die Situation im Nahen Osten eskaliert weiter, während der Iran Maßnahmen ergreift, um sich vor möglichen Cyberangriffen, insbesondere aus Israel, zu schützen. Berichten zufolge wurde das Internet im Iran fast vollständig abgeschaltet und die Nutzung von Elektrogeräten für Beamte verboten. Die iranische Cyberpolizei widerrufte kürzlich eine vorherige Sperr-Entscheidung, reagiert jedoch gleichzeitig auf die Bedrohung durch israelische Hacker, indem sie den Internetzugang stark einschränkt. Zudem wurden fünf Personen wegen angeblicher Online-Aktivitäten und möglicher Zusammenarbeit mit dem Mossad festgenommen. Währenddessen bietet der ehemalige US-Präsident Trump an, dass der Iran zu Verhandlungen bereit ist, und Elon Musk zeigt Interesse am Konfliktgeschehen. Der Iran beklagt zudem, dass auch Israel einen Cyberkrieg führt.
Deutschlandfunk, boerse.de, N-TV, Der Standard, Golem, وكالة سبأ, BörsenNEWS.de, Insajderi, Nau, WinFuture