Grundwasserkrise in Deutschland: Anstieg der Wasserknappheit und Warnungen von Experten
Eine neue Studie des BUND offenbart, dass in fast der Hälfte aller Landkreise Deutschlands das Grundwasser knapp ist. Besonders betroffen sind Regionen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen sowie Berlin und Brandenburg. Die Analyse zeigt, dass viele Kommunen mehr Grundwasser entnehmen, als sich regenerieren kann, was zu alarmierenden Wasserständen führt. Umweltexperten warnen vor den negativen Folgen der Übernutzung für Landwirtschaft, Industrie und Trinkwasserversorgung. Angesichts der sich verschärfenden Wasserknappheit fordern viele Bürger höhere Wasserpreise für die Industrie, um einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Ressourcen zu fördern. Die Lage wird als kritisch eingeschätzt und erfordert ein Umdenken in der Wasserpolitik.
STERN.de, NDR.de, tagesschau.de, SWR, MDR, Deutschlandfunk, WDR, Zeit Online, B.Z. – Die Stimme Berlins, Spiegel