Druck auf Aufstiegsreform im Fußball: Nord-Regionalligisten fordern Veränderungen
Die Diskussion um die Reform der Aufstiegsmöglichkeiten in der Fußball-Regionalliga intensiviert sich. Immer mehr Vereine aus dem Norden, darunter VfB Oldenburg, Kickers Emden und VfB Lübeck, unterstützen die Initiative für eine Reform bis 2025. Die Unzufriedenheit über die gegenwärtige Liga-Regelung nimmt zu, was durch die emotionalen Reaktionen nach den Aufstiegsspielen verdeutlicht wird. Coaches und Verantwortliche wie Neururer äußern sich frustriert über den fehlenden Respekt gegenüber den Meistern, die aufsteigen sollten. Während sich einige Clubs für die Reform einsetzen, zeigen andere Regionen Skepsis und glauben nicht an eine zeitnahe Veränderung. Die Diskussion wird auch durch die Insolvenzen in unteren Ligen wie der Regionalliga geprägt, die viele als Sackgasse empfinden.
MDR, Kicker, taz.de, N-TV, Neue Presse, shz.de, NWZonline, FuPa ⚽️, RevierSport online, Thueringen24