Neue Erkenntnisse über Cyberkriminalität und ihre Methoden
In einer aktuellen Berichterstattung werden alarmierende Entwicklungen in der Welt der Cyberkriminalität beleuchtet. Die Schattenwelt hinter Sextortion-Betrug wird in einem NDR-Recherchebericht thematisiert, der vor den Gefahren von Erpressung über soziale Medien warnt. Zudem wird der Einsatz von KI zur Bekämpfung von Online-Betrügern hervorgehoben, wobei Chatbots als hilfreiche Werkzeuge fungieren. Gleichzeitig zeigt eine ARD-Dokumentation auf, wie die Cybermafia operiert und welche erschreckenden Methoden dabei zur Anwendung kommen, insbesondere im Kontext moderner Sklaverei und Zwangsarbeit. Malware, die sich als bekannte Dienste wie ChatGPT tarnt, stellt ein zusätzliches Risiko dar. Diese Thematiken verdeutlichen die weitreichenden Herausforderungen, die mit der globalen Kriminalität verbunden sind.
NDR, tagesschau.de, Presseportal, prisma.de, it-daily, ARD Mediathek, inFranken.de