Tötung von zwölf Pavianen im Nürnberger Tiergarten sorgt für massive Proteste und Kritik
Der Nürnberger Tiergarten hat in einem umstrittenen Schritt zwölf gesunde Paviane getötet, angeblich aufgrund von Platzmangel in der Einrichtung. Diese Entscheidung hat zu heftigen Protesten von Tierschutzaktivisten geführt, die den Zoo stürmten und eine sofortige Beendigung der Tötungen forderten. Während Zooleiter Encke die Maßnahme als notwendig verteidigte und auf die erreichten Kapazitätsgrenzen hinwies, äußern Kritiker den Vorwurf einer gescheiterten Zucht- und Haltungspolitik. Die Tötungen, bei denen die Tiere erschossen und als Futter für Raubtiere verwendet wurden, wurden in der Öffentlichkeit stark angeprangert, und viele stellen die Rolle von Zoos generell in Frage. Trotz der Kritik kündigt der Tiergarten an, möglicherweise weitere Tötungen vorzubereiten, um künftige Überbevölkerung zu vermeiden.
WDR, SZ.de, BILD, SWR, RP Online, rbb24, FAZ, WELT, boerse.de, T-Online