Spannungen in der deutschen Israelpolitik: Druck auf Israel wächst
Die Lage im Gazastreifen sorgt für zunehmenden Unmut innerhalb der deutschen Politik. Norbert Röttgen fordert einen Kurswechsel in der israelischen Politik, während in der CDU Kritik an der israelischen Vorgehensweise laut wird. Bundesaußenminister Wadephul informierte Kanzler Merz nach seinem Nahost-Besuch über die kritische Situation. Deutschland steht unter Druck, Maßnahmen gegen Israel zu ergreifen, während die CSU und der Generalsekretär Huber Sanktionen ablehnen. Die EU-Kommission schlägt vor, die Zusammenarbeit mit Israel zu überprüfen, doch Deutschland bleibt bei möglichen Sanktionen zurückhaltend. Gleichzeitig fordert Schweden eine Aussetzung des EU-Handelsabkommens mit Israel. Die Bundesregierung betont die Notwendigkeit, die Versorgung Gaza sicherzustellen und plant, bald über den weiteren Umgang mit Israel zu entscheiden.
DIE ZEIT, Deutschlandfunk, WELT, Ntv, Spiegel, ZDFheute, tagesschau.de, IVZ-Aktuell, boerse.de, FAZ