Debatte über den Mindestlohn: Are die 15 Euro erreichbar?
Die Diskussion um den Mindestlohn in Deutschland hat zugenommen, wobei verschiedene Interessengruppen unterschiedliche Positionen vertreten. Während die SPD und die Linke sich für eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro aussprechen, warnen Wirtschaftsvertreter wie der Handelsverband und Abbruchverbände vor möglichen negativen Folgen, darunter Jobabbau und enge Margen für Einzelhändler. Umfragen zeigen, dass zwei Drittel der Bevölkerung für den Mindestlohn von 15 Euro sind, dennoch gibt es Bedenken, dass eine gesetzliche Erhöhung die Wirtschaft belasten könnte. In den kommenden Wochen wird über den neuen Mindestlohn entschieden, wobei die Mindestlohnkommission eine wichtige Rolle spielt. Die Diskussion bleibt also angespannt, und die Koalition steht unter Druck, eine einheitliche Lösung zu finden.
WELT, Deutschlandfunk, N-TV, top agrar, WirtschaftsWoche, Mainpost, STERN.de, DGB Niedersachsen, Recyclingportal, eu-schwerbehinderung.eu