Weltweiter Boom der Elektroautos: Rekordzahlen und unterschiedliche Entwicklungen
Die weltweiten Zulassungen von Elektroautos haben im ersten Halbjahr stark zugenommen, wobei der E-Automarkt um mehr als ein Drittel gewachsen ist. Allerdings verzeichnet Deutschland einen Rückgang beim Absatz, während Hersteller-Eigenzulassungen den Markt in die Höhe treiben. Trotz der Rekordwerte in der Elektromobilität bleibt die Nachfrage von Gewerbekunden aus, was die Marktbedingungen in Deutschland unklar macht. Während die Hersteller wie VW Spitzenwerte bei Neuzulassungen erzielen, zeigt sich, dass der Aufwärtstrend in Europa an Bedeutung verliert. Auch in China erleben die E-Auto-Märkte durch Preiskämpfe einen Aufschwung. Die Elektromobilität befindet sich in einer Renaissance, doch bleibt die Verkehrswende fraglich.
Spiegel, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, FAZ, Ntv, Statista, Auto Motor und Sport, electrive.net, markenartikel-magazin.de, SmartDroid.de