GPS-Störung bei Flug von Ursula von der Leyen - Russland unter Verdacht
Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord war kürzlich Ziel einer GPS-Störung, die möglicherweise von Russland ausgeht. Diese Störung führte zu einer unplanmäßigen Landung in Bulgarien, wobei Piloten auf Backup-Navigationssysteme zurückgreifen mussten. Experten warnen, dass GPS-Jamming im Flugverkehr zunehmend zum bedenklichen Alltag wird und die Luftfahrtbranche mit den Gefahren hybrider Kriegsführung konfrontiert ist. Zahlreiche europäische Länder, darunter auch die NATO, zeigen sich besorgt über die Zunahme solcher Störangriffe, die als gezielte Attacken gegen die EU interpretiert werden. Die EU plant Maßnahmen, um ihre Satellitenkommunikation zu sichern und das Risiko gegen Spoofing zu verringern, während der Vorfall bei von der Leyen Fragen nach den Sicherheitsprotokollen in der Luftfahrt aufwirft.
WELT, Spiegel, FAZ, Ntv, SZ.de, DIE ZEIT, Euronews.com, Deutschlandfunk, MDR, SWR