Griechenland verstärkt Maßnahmen gegen steigenden Migrantenstrom
Die griechischen Behörden haben die Bearbeitung von Asylanträgen für Migranten aus Nordafrika drastisch eingeschränkt. Athen kündigte an, dass vorläufig keine Anträge von Personen bearbeitet werden, die per Boot aus Libyen kommen. Währenddessen berichten die Küstenwache und lokale Behörden von einem signifikanten Anstieg der Migrantenzahlen auf Kreta, wo Hunderte in den letzten Tagen gerettet wurden. Die Situation ist alarmierend, da die lokalen Gemeinden bereits am Limit ihrer Kapazitäten sind. Libyen steht ebenfalls unter Druck, während die EU über Strategien zur Eindämmung der Migration nach Europa diskutiert.
DIE ZEIT, N-TV, Deutschlandfunk, Tagesspiegel, NZZ, FAZ, ServusTV On, DiePresse.com, Euronews.com, RND.de