Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister: Ein umstrittener Amtsantritt
Wolfram Weimer übernimmt die Position des Kulturstaatsministers und steht bereits in der Kritik. Antisemitismus in der Kultur wird als erstes großes Thema seiner Amtszeit hervorgehoben. Während einige die Entscheidung als Ausdruck eines Kulturkampfs sehen, äußern andere Besorgnis über eine mögliche konservative Wende in der Kulturpolitik. Weimer, ein Medienunternehmer, hat angekündigt, die Herausforderungen anzugehen, sieht sich jedoch dem Vorwurf des Rechtskonservatismus gegenüber. Die Berliner Kulturszene reagiert weiterhin skeptisch auf seinen Amtsantritt und eine Petition gegen ihn hat bereits tausende Unterschriften gesammelt.
Spiegel, SZ.de, Neue Zürcher Zeitung, WELT, Zeit Online, Tagesspiegel, Deutschlandfunk Kultur, Frankfurter Rundschau, stuttgarter-nachrichten.de, Thüringer Allgemeine