Fronleichnam: Katholische Feierlichkeiten und Prozessionen in ganz Deutschland
In vielen Städten Deutschlands feiern Katholiken den Feiertag Fronleichnam mit festlichen Prozessionen und Gottesdiensten. Die Tradition umfasst zahlreiche Aktivitäten, die die Nähe Jesu zu den Menschen betonen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. In Städten wie Bayern, Mainz, Speyer und Düsseldorf ziehen Gläubige durch die Straßen und feiern miteinander. Während der Feiertag in einigen Bundesländern als gesetzlicher Feiertag gilt, ist dies in anderen Regionen, wie Berlin, nicht der Fall. Die Feierlichkeiten variieren regional, wobei das Fest mit viel Prunk und Ehrfurcht begangen wird, oft begleitet von Musik und traditionellen Bräuchen. Der Feiertag wird als Gelegenheit gesehen, den Glauben zu leben und Brücken zwischen den Menschen zu bauen.
N-TV, Spiegel, MDR, Katholisch.de, Osthessen|News, Vatican News, RP Online, WELT, MOZ.de, B.Z. – Die Stimme Berlins