Wachsende Kritik an der israelischen Politik der Bundesregierung in Bezug auf den Gazakrieg
Die deutsche Außenpolitik bezüglich Israel steht im Fokus intensiver Debatten, da rund 130 Diplomaten im Auswärtigen Amt einen härteren Kurs fordern. Diese Kritik wird sowohl von Ex-Diplomaten als auch von verschiedenen politischen Gruppierungen wie der SPD und den Grünen unterstützt. Grünen-Fraktionschefin Dröge und andere Politiker verlangen Sanktionen gegen israelische Minister und einen Stopp von Waffenexporten nach Israel, während CDU/CSU und Merz die frustrierten Diplomaten warnen, dass ihre Kritik die staatliche Einheit gefährden könnte. Der Unmut über die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung wächst, während die Diplomaten die Verantwortung für die Lage in Gaza kritisch hinterfragen.
Spiegel, tagesschau.de, SZ.de, Ntv, FAZ, WELT, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, taz.de, boerse.de