Europäische Außenminister setzen auf Dialog mit Iran im Kontext des Israel-Iran-Konflikts
In einer aktuellen Entwicklung im Israel-Iran-Konflikt planen die europäischen Außenminister, unter der Führung von Johann Wadephul, ein Treffen mit dem iranischen Außenminister Araghtschi. Wadephul betont die Dringlichkeit der Deeskalation und fordert Iran zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Im Rahmen der Gespräche soll auch das umstrittene Atomprogramm des Irans thematisiert werden. Frankreich, Deutschland und Großbritannien sehen die Notwendigkeit, mit Iran zu verhandeln und suchen nach Wegen, um die Spannungen in der Region zu verringern. Währenddessen wird Israels Reaktion auf die Geschehnisse als Kriegsverbrechen deklariert, und es gibt Berichte über iranische Angriffe auf Einrichtungen in Israel. Die politische Situation bleibt angespannt, während die europäischen Länder versuchen, Vermittler zu sein und eine Eskalation des Konflikts zu verhindern.
STERN.de, Deutschlandfunk, T-Online, N-TV, Tagesspiegel, tagesschau.de, Schweizer Radio und Fernsehen, sueddeutsche.de, WELT, zdfheute.de