Rückkehr der Wehrpflicht in Deutschland: Debatte erhitzt sich
Die Diskussion um die mögliche Rückkehr der Wehrpflicht in Deutschland gewinnt an Fahrt. Verteidigungsminister Pistorius schafft die Bedingungen für eine Aktivierung der Wehrpflicht, während er gleichzeitig mit dem Druck der Union konfrontiert ist, die eine Mehrheit für die Wiedereinführung sieht. Innerhalb der Koalition gibt es jedoch Uneinigkeit, insbesondere zwischen SPD und CDU. Während die SPD von Minister Klingbeil klar eine Rückkehr zur alten Wehrpflicht ablehnt, gleichzeitig aber Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr fordert, drängt die Union auf schnelle Entscheidungen. Eine Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist. Die Debatte führt zu Spannungen in der Koalition, wobei sich die jungen Wähler mehrheitlich gegen die Wehrpflicht aussprechen. Zudem gibt es Kritik an der politischen Handhabung des Themas, während einige Experten die Wehrpflicht als überholt ansehen.
N-TV, Zeit Online, FAZ, WELT, Frankfurter Rundschau, boerse.de, tagesschau.de, Augsburger Allgemeine, SZ.de, Deutschlandfunk