100 Tage Donald Trump: Bilanz und Folgen für die USA
Die ersten 100 Tage von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten sind von Kontroversen und einem dramatischen Rückgang seiner Popularität geprägt. Trotz seiner Ankündigungen und Maßnahmen, die er als Erfolge feiert, haben Umfragen ergeben, dass er der unbeliebteste US-Präsident seit 70 Jahren ist. Seine Amtsführung, die durch Dilettantismus, Chaos und aggressive Außenpolitik gekennzeichnet ist, hat nicht nur die Meinungen der Amerikaner gespalten, sondern auch zu einem Verlust des Vertrauens auf globaler Ebene geführt. Historiker und Politikwissenschaftler äußern sich kritisch zu Trumps Entscheidungen, unter denen besonders die junge Generation leidet. Die Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft sind ebenfalls besorgniserregend, während Experten von einer „zweiten amerikanischen Revolution“ sprechen. In dieser turbulenten Zeit bleibt die Frage, wie es mit den Vereinigten Staaten unter Trump weitergeht.
RND.de, tagesschau.de, Zeit Online, ORF, T-Online, MDR, ZDF, WELT, RP Online, N-TV