Ermittlungen gegen ehemalige rechte Fraktion im EU-Parlament
Die Europäische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen die aufgelöste Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament, bekannt als ID-Fraktion, aufgenommen. Hintergrund der Ermittlungen sind Vorwürfe der Veruntreuung von Millionen Euro an EU-Geldern, wobei die Fraktion verdächtigt wird, illegale Ausgaben und dubiose Spenden getätigt zu haben. Insbesondere wird gegen Fraktionen wie die AfD und die FPÖ ermittelt, die Teil der ID waren. Die Vorwürfe beziehen sich unter anderem auf mögliche Verletzungen von Vergaberegeln und den Missbrauch von EU-Mitteln. Diese Entwicklungen werfen ein kritisches Licht auf die finanzielle Integrität der betroffenen Parteien.
DIE ZEIT, WELT, Deutschlandfunk, SZ.de, FAZ, Tagesspiegel, NZZ, boerse.de, N-TV, derStandard.de