Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen in Gefahr: Millionen für die Rettung benötigt
Die Harzer Schmalspurbahnen stehen vor einer existenziellen Krise und benötigen dringend 800 Millionen Euro, um die beliebte Touristenattraktion zu sanieren und operationell zu halten. Aufgrund finanzieller Engpässe und eines perspektivlosen Dampflokbetriebs könnte die Existenz der Bahn gefährdet sein. Analysen zeigen, dass ohne erhebliche Investitionen und ein durchdachtes Sparkonzept die Harzer Schmalspurbahnen vor einem tiefgreifenden Wandel oder sogar dem Aus stehen. Die Diskussion über die nötigen Maßnahmen wird von Ministerin Hüskens und anderen Politikerinnen begleitet, die klarstellen, dass Land und Bund in der Pflicht sind, Unterstützung zu leisten. Die Situation wird von Experten als „katastrophal“ beschrieben, und es wird nach Lösungen gesucht, um die Harzer Schmalspurbahnen, die auch überregional von Bedeutung sind, zu retten.
MDR, SZ.de, NDR.de, T-Online, WELT, STERN.de, Volksstimme, Mitteldeutsche Zeitung, news38.de, magdeburg-klickt.de