Iran setzt Zusammenarbeit mit der IAEA aus und sorgt für Spannungen im Nahen Osten
Der Iran hat beschlossen, die Kooperation mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) auszusetzen, was zu einer erhöhten Besorgnis in der internationalen Gemeinschaft führt. Das iranische Parlament hat diesen Schritt genehmigt, und der Wächterrat hat ebenfalls zugestimmt. Gleichzeitig forderte der IAEA-Chef Rafael Grossi, dass die inspektorischen Arbeiten im Iran fortgesetzt werden müssen, während die Spannungen zwischen Iran und Israel zunehmen. Trump äußerte, dass Informationen über Schäden im Iran unklar seien, und die USA kündigten Gespräche an, während Wadephul den Iran zur Zusammenarbeit mit den Atomkontrolleuren aufrief. Der Konflikt im Nahen Osten könnte durch das Vorhaben Teherans, seine nuklearen Aktivitäten auszuweiten, weiter eskalieren.
tagesschau.de, FAZ, SZ.de, NZZ, boerse.de, N-TV, RP Online, Deutschlandfunk, Schweizer Radio und Fernsehen, Tagesspiegel