Skandal um rassistische Äußerungen und Nazi-Ideologien erschüttert die US-Republikaner
Ein Skandal um rassistische und antisemitische Äußerungen hat die junge Generation der Republikaner in den USA erschüttert. Geleakte Chats haben gezeigt, dass Mitglieder der »Young Republicans« Hitler und Gewalt glorifizieren. In diesem Zusammenhang sah sich auch Paul Ingrassia, ein von Trump nominierter Kandidat für eine US-Aufsichtsbehörde, massiver Kritik ausgesetzt, was ihn dazu brachte, seine Bewerbung zurückzuziehen. Der Skandal führte zur Auflösung der «Young Republicans» in New York State und zu Rücktritten in der Organisation. Kritiker fordern nun von Trump und den republikanischen Führungskräften, sich klar gegen solche ideologischen Auswüchse zu positionieren.
nTV, WELT, DIE ZEIT, T-Online, Frankfurter Rundschau, Kurier, tachles.ch, Tagesspiegel, Der Standard, Berliner Morgenpost