News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 11.07.2025 / 10:00

30 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica: Erinnerungen und Leugnung

In Berlin fanden Gedenkveranstaltungen statt, um der Opfer des Völkermords von Srebrenica zu gedenken, der sich vor 30 Jahren ereignete. Der Chefankläger betonte, dass die Leugnung des Völkermords heutzutage präsenter sei denn je. Überlebende wie Irma berichten von ihren traumatischen Erfahrungen und der fortwährenden Suche nach verlorenen Angehörigen. Während die internationale Gemeinschaft an die schockierenden Ereignisse erinnert, bleibt die Versöhnung in der Region eine große Herausforderung. In Srebrenica selbst sind noch viele Überreste der Opfer nicht gefunden worden, was den Schmerz der Überlebenden verderbt. Der Bundestag und andere Institutionen fordern, dass die Lehren aus diesem Massaker nicht vergessen werden dürfen, während die Diskussion über Verantwortung und Versöhnung weitergeht.
DIE ZEIT, tagesschau.de, FAZ, rbb24, Der Standard, Kurier, Spiegel, Deutschlandfunk, SWR, STERN.de